Der „Werkzeugkoffer Vernehmung“ ist ein Vernehmungskonzept, das die Erste Kriminalhauptkommissarin Nikola Hahn für die Aus- und Fortbildung der hessischen Polizei entwickelt hat. Der Zusatz „Kriminalistisch Vernehmen“ versteht sich als Anspruch, dass Vernehmungen von Zeugen und Beschuldigten zum unverzichtbaren Handwerkszeug eines jeden Ermittlers in der Schutz- und Kriminalpolizei gehören. Aussagen werden als Informationsspuren gesehen, die genauso professionell zu suchen, zu sichern und auszuwerten sind wie physische Spuren. Das Bild eines Werkzeugkoffers mit unterschiedlichen Fächern und Werkzeugen dient dabei als Blaupause für ein am Einzelfall ausgerichtetes Vorgehen und soll, vom Diebstahl bis zum Tötungsdelikt, strukturierte und zugleich flexible Zeugen- und Beschuldigtenvernehmungen ermöglichen.
in Planung